Seepferdchen (Gr. 4)
HALLO, IHR LIEBEN – WIR SIND DIE SEEPFERDCHEN*
für alle die uns kennen sind wir nichts "neues". Aber alle, die über uns etwas wissen und erfahren wollen, sollten sich Zeit nehmen dies zu lesen.
Neben den Kindern gibt es in der Gruppe noch drei ganz große Seepferdchen.
Gruppenalltag
Bevor wir zum Gruppenalltag kommen, hier zwei "Erfahrungsberichte" des alltäglichen Lebens bei den Seepferdchen:
- die Schatzsuche am 31.07.2012 der Seepferdchen findet ihr hier: Weiterlesen...
- den Info-Brief an die Eltern der Seepferdchen (Anfang 2014) findet ihr hier: Weiterlesen...
Wir Seepferdchen beginnen den Tag gern ruhig und harmonisch. So nehmen wir zwischen 07.30 Uhr und 08.30 Uhr gern unser Frühstück ein. Dabei lernen wir alleine den eigenen Frühstücksplatz und das eigene Gedeck zu wählen. Angela liebt Servietten und so sind auch diese stets griffbereit für uns vorhanden. Wer möchte, sucht sich „seine passende Serviette“ für die bevorstehende Mahlzeit aus.
Nach einem leckeren, gesunden Frühstück sind wir im Bad – bzw. im Waschraum – zugange. Waschen, Toilettengang und Zähneputzen gehören dazu.
Im Anschluss daran widmen wir uns unserem „freien Spiel“. Wir malen, basteln, hören gern Musik - nach der wir uns auch gerne bewegen - und singen sehr gern, lieben Fingerspiele und vieles mehr.
Gegen 09.30 Uhr gibt es eine kleine Obst- bzw. Gemüsepause. Das Obst/Gemüse bringen unsere Eltern einmal in der Woche mit und wird nach Wahl von uns frisch aufgeschnitten.
Bei schönem Wetter gehen wir sehr gerne an die frische Luft - auf den Spielplatz. Spazieren gehen finden wir auch ganz toll, aber die Möglichkeiten dafür sind hier für uns begrenzt – leider.
Nach einem schönen und interessanten Aufenthalt an der frischen Luft, bereiten wir uns dann auch schon auf das Mittagessen vor. Nachdem wir das geschafft haben, „sehnen“ wir uns auch schon nach einem Bettchen. (Natürlich vergessen wir nicht vorher den Waschraum zu betreten und dort aktiv zu werden.) Und dann geht es ganz schnell. „Gute Nacht!“ – meine natürlich eine schöne Mittagsruhe mit einem schönen Lied zum Einschlafen dazu.
Den Nachmittag verbringen wir dann bei schönem Wetter gemeinsam mit allen „MS Piraten“ auf dem Spielplatz oder treffen uns mit den Seesternen oder anderen Kindern im Unterdeck zum gemeinsamen Spiel.
So Ihr Lieben, die dies gelesen haben. Nun wisst Ihr einiges oder auch schon sehr viel mehr von uns.
Ja, das sind wir. Neugierig geworden?
Wir freuen uns, wenn Ihr Euch bei uns wohl fühlt und Ihr uns vielleicht einmal besucht.
Bis dann. Tschüß - sagen die Seepferdchen.
*Seepferdchen gehören zu den Fischen und fallen besonders durch ihr Äußeres auf, das nur sehr wenig an einen Fisch erinnert. Der Kopf ähnelt eher dem eines Pferdes, der Hinterleib einem Wurm. Dieses Aussehen brachte den Tieren auch ihren wissenschaftlichen Namen ein: Hippocampus, die „Pferderaupe“.
Gemeinsam mit den Fetzenfischen und weiteren Arten bilden sie die Familie der Seenadeln.
Quelle: Wikipedia