Neues Konzept
Sehr geehrte Eltern,
eine Zeit der Veränderungen liegt hinter uns. Wir alle haben uns an Vorsichtsmaßnahmen gewöhnt, die unserem Schutz dienen und nachweislich dazu beigetragen haben, dass es in den Kindereinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt, und hier bringe ich die Worte unserer Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration, Frau Grimm-Benne zum Ausdruck, bislang weder beim Personal noch bei den betreuten Kindern einen Corona-Fall gab. (vgl. https://ms.sachsen-anhalt.de, „Ein Kita-und Hort-Angebot für alle Kinder“, 25.05.2020)
Ab dem 2. Juni dürfen alle Kinder, unabhängig von dem Arbeitsplatz ihrer Eltern, die Kita wieder besuchen. Wir freuen uns über diesen Schritt unserer Landesregierung.
In dem Bewusstsein, dass der Gesundheitsschutz unveränderte Priorität behält, haben wir folgendes Konzept für unser Haus entwickelt:
- Alle Kinder werden ab dem 2. Juni in ihrer Stammgruppe betreut. Ihre Stammgruppen-Erzieherinnen werden im Rahmen der Öffnungszeiten den Dienst in ihrer Gruppe übernehmen. Ausgenommen sind die ABC-Piraten. Sie bilden eine eigene Gruppe. Ihr „Stammgruppenraum“ wird die Kombüse sein. Frau Seubert, Frau Kaufholz-Spiegler und unsere neue Mitarbeiterin Frau Förster, werden die Gruppe übernehmen.
- Für den Aufenthalt auf dem Spielplatz gibt es einen Zeitplan. Er sichert den Aufenthalt jeder Gruppe an der frischen Luft. Kinder unterschiedlicher Stammgruppen dürfen nicht miteinander spielen.
- Alle Mahlzeiten werden in den Gruppen eingenommen. Die Erzieherinnen achten strengstens auf Hygienevorschriften nach dem Bundesseuchenschutzgesetz. Servicekräfte unterstützen sie dabei.
- Eltern sollen die Einrichtung nur in Ausnahmefällen (mit einem Mund- und Nasenschutz) betreten. Schriftlich versichern sie uns täglich (Gegenzeichnen), dass ihr Kind/ihre Kinder frei sind von COVID-19 Symptomen.
- Die Meldungen beim Essenanbieter werden wieder so, wie in der vertraglichen Regelung vorgenommen.
Liebe Eltern, gemeinsam werden wir es schaffen, diese Zeit der Veränderungen zu gestalten und uns den aktuellen wichtigen Herausforderungen zu stellen. Ganz sicher werden wir den vorgeschriebenen Mindestabstand zwischen den Kindern hier im Haus nicht einhalten können. Wir können jedoch alle dazu beitragen, dass sich das Virus im Ernstfall nicht so stark verbreiten kann. Wir bitten Sie daher weiterhin um Aufmerksamkeit,Verständnis und Geduld im Umgang miteinander.
Gerne begrüßen wir Ihre Kinder am Dienstag, den 2. Juni hier in der Einrichtung. Wir wollennicht versäumen unser Wiedersehen zu feiern.
Anlässlich des Kindertages feiern die Kinder daher von 09.00 – 13.00 Uhr ihrtraditionelles Piratenfest in ihrer Stammgruppe.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit grüße ich Sie,
Leiterin „MS Piratenclub“, U. Schulze
Wir suchen DICH! - Stellenangebot
S T O P
Wir suchen DICH zur Unterstützung in unserer Integrative Tageseinrichtung „MS Piratenclub“ in Schermen
|
Grußwort Förderverein
Herzlich Willkommen, liebe Eltern, liebe ErzieherInnen und Interessierte!
Die Erstverantwortung für die Erziehung, Bildung und die Gestaltung des Alltags unserer Kinder liegt bei uns als Eltern.
Diese wertvolle Aufgabe geben wir zu einem großen Teil in die Hände unserer Kindertagesstätte MS Piratenclub, deren Mitarbeiter somit wichtige Bezugspersonen unserer Jüngsten werden.
Grußwort Kita-Leitung
Liebe Eltern, liebe Leser,
Willkommen an Bord der „MS Piratenclub“
Es begrüßt Sie das Leitungsteam der integrativen Kindertagesstätte MS Piratenclub. Mein Name ist U. Schulze und gemeinsam mit einem kompetenten Team von Erzieher_innen haben wir die verantwortungsvolle Aufgabe, die Bildung, Betreuung und Erziehung von bis zu 185 Kindern zu begleiten und voranzutreiben.
Antrag auf einen Kita-Platz
Um einen Kita-Platz für Ihr Kind zu beantragen, können Sie ein PDF-Formular nutzen, welches Sie ausdrucken und in der Einrichtung einreichen.
Wo?
Kita MS Piratenclub
Schermener Weg 1c
39291 Schermen
Wann?
gleich nach der Geburt
Informationen zur Kita
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 06.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Schließzeiten zum Jahreswechsel
Kontakt/Ansprechpartnerin:
Leitungsteam:
Ulrike Schulze und Doreen Michler
Schermener Weg 1c
39291 Schermen
Telefon: 039222 684647
Kontakt aufnehmen...